Ambulante Anästhesie in Freiburg

Warum die regelmäßige Kontrolle von Entzündungswerten essenziell für die Longevity-Therapie ist

Chronische Entzündungen gelten als einer der Haupttreiber des Alterns und werden oft als „Inflammaging“ (eine Kombination aus Inflammation und Aging) bezeichnet. Unterschwellige, dauerhafte Entzündungen beschleunigen den Zellverfall, fördern altersbedingte Krankheiten und reduzieren die Lebenserwartung.

Ein wichtiger Bestandteil der Longevity-Therapie ist daher die regelmäßige Überwachung von Entzündungsmarkern wie IL-6 (Interleukin-6) und CRP (C-reaktives Protein), um frühzeitig Risiken zu erkennen und gezielt gegenzusteuern.


Warum sind chronische Entzündungen so schädlich für die Langlebigkeit?

Während akute Entzündungen eine natürliche und notwendige Reaktion des Immunsystems sind, um Infektionen und Verletzungen zu bekämpfen, können chronische Entzündungen den Körper schädigen.

🔴 1. Beschleunigung des biologischen Alterns

  • Entzündungsprozesse greifen gesunde Zellen und Gewebe an, wodurch der Körper schneller altert.
  • Chronische Entzündungen reduzieren die Funktion der Mitochondrien, die für die Energieproduktion der Zellen entscheidend sind.

🔴 2. Erhöhtes Risiko für altersbedingte Erkrankungen

  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Entzündungen schädigen die Gefäßwände, fördern Arteriosklerose und erhöhen das Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall.
  • Neurodegenerative Erkrankungen: Chronische Entzündungen stehen in direktem Zusammenhang mit Alzheimer und Parkinson, da sie die Gehirnzellen schädigen.
  • Diabetes Typ 2: Entzündungsmarker wie IL-6 und CRP fördern Insulinresistenz und damit die Entwicklung von Diabetes.
  • Krebsrisiko: Langfristige Entzündungsprozesse begünstigen DNA-Schäden, die das Tumorwachstum fördern können.

🔴 3. Beeinträchtigung des Immunsystems

  • Ein dauerhaft überaktives Immunsystem schwächt langfristig die Immunabwehr, wodurch der Körper anfälliger für Infektionen und Autoimmunerkrankungen wird.
  • Mit zunehmendem Alter kommt es oft zu einer Fehlregulation des Immunsystems, die als „Immunseneszenz“ bezeichnet wird.

Welche Entzündungsmarker sind für die Longevity-Therapie besonders wichtig?

1️⃣ IL-6 (Interleukin-6) – Ein Schlüsselmarker für systemische Entzündungen

  • IL-6 ist ein proinflammatorisches Zytokin, das bei chronischen Entzündungen eine zentrale Rolle spielt.
  • Erhöhte IL-6-Werte stehen in Verbindung mit Herzerkrankungen, neurodegenerativen Erkrankungen und Krebs.
  • Werte über 2,0 pg/ml deuten auf eine chronische Entzündung hin und sollten weiter untersucht werden.

2️⃣ CRP (C-reaktives Protein) – Der wichtigste Entzündungsindikator

  • CRP wird in der Leber produziert und ist ein sensitiver Marker für systemische Entzündungen.
  • Ein erhöhter CRP-Wert korreliert mit einem höheren Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und metabolische Störungen.
  • Optimale CRP-Werte:
    • <1 mg/L → Niedriges Entzündungsrisiko (ideal für Longevity)
    • 1–3 mg/L → Moderates Risiko
    • >3 mg/L → Hohes Risiko für chronische Erkrankungen

3️⃣ TNF-α (Tumornekrosefaktor-alpha) – Ein wichtiger Marker für chronische Entzündungen

  • TNF-α ist ein entzündungsförderndes Protein, das bei vielen altersbedingten Krankheiten erhöht ist.
  • Es spielt eine Schlüsselrolle bei Arthritis, Autoimmunerkrankungen und der Zellalterung.

4️⃣ hs-CRP (hoch-sensitives CRP) – Feinanalyse für versteckte Entzündungen

  • Eine detailliertere Version des CRP-Tests, die auch niedrige Entzündungslevel erkennt, die langfristig Schäden verursachen können.
  • Besonders wertvoll für Menschen mit Herz-Kreislauf-Risiko oder metabolischen Erkrankungen.

Warum sollten diese Entzündungswerte regelmäßig überprüft werden?

📌 Frühzeitige Erkennung von Gesundheitsrisiken

  • Viele chronische Entzündungen verlaufen symptomlos, bis es zu schwerwiegenden Krankheiten kommt.
  • Regelmäßige Tests ermöglichen eine frühe Intervention durch Ernährungs-, Lifestyle- und Supplement-Anpassungen.

📌 Optimierung der Longevity-Strategie

  • Wer regelmäßig seine Werte misst, kann gezielt Maßnahmen ergreifen, um Entzündungen zu reduzieren (z. B. Omega-3, Fasten, Sport).
  • Die Überwachung von IL-6 & CRP hilft, den Erfolg von Anti-Aging-Maßnahmen zu messen.

📌 Personalisierte Prävention

  • Menschen reagieren unterschiedlich auf Ernährung, Bewegung und Supplemente – regelmäßige Tests ermöglichen individuell optimierte Longevity-Therapien.

Wie kann man Entzündungen senken und die Longevity optimieren?

1. Ernährung anpassen

  • Omega-3-Fettsäuren (EPA & DHA) reduzieren IL-6 & CRP signifikant (Fisch, Leinöl, Walnüsse).
  • Antioxidantien & Polyphenole (Beeren, Kurkuma, grüner Tee) schützen Zellen vor Entzündungen.
  • Zucker & Transfette vermeiden, da sie Entzündungen verstärken.

2. Regelmäßige Bewegung & Zone-2-Training

  • 150 Minuten moderates Training/Woche reduziert systemische Entzündungen.
  • Krafttraining verbessert die Insulinsensitivität und metabolische Gesundheit.

3. Intervallfasten & Autophagie aktivieren

  • 16:8 oder längere Fastenperioden senken nachweislich IL-6 und CRP.
  • Autophagie (Zellrecycling) reduziert entzündungsfördernde Zellreste.

4. Stressmanagement & Schlafqualität verbessern

  • Chronischer Stress erhöht CRP & IL-6 – Meditation & Atemtechniken können helfen.
  • Mindestens 7–9 Stunden Schlaf pro Nacht fördern die Entzündungshemmung.

5. Gezielte Supplementierung

  • Curcumin & Resveratrol: Natürliche Entzündungshemmer
  • Vitamin D: Essenziell für die Immunregulation
  • Magnesium: Senkt Entzündungsmarker und fördert Muskelentspannung

Fazit: Entzündungswerte als Schlüssel für eine erfolgreiche Longevity-Therapie

Die regelmäßige Kontrolle von IL-6, CRP & anderen Entzündungsmarkern ist essenziell, um frühzeitig altersbedingte Krankheiten zu verhindern und die Lebensspanne zu verlängern.

Frühzeitige Risikoerkennung & Prävention
Individuelle Anpassung der Longevity-Strategie
Gezielte Senkung von „Inflammaging“ für ein längeres, gesünderes Leben

Wer seine Entzündungswerte regelmäßig misst und durch Ernährung, Bewegung und gezielte Therapien optimiert, schafft die besten Voraussetzungen für eine lange, gesunde Zukunft! 🔬🔥💙

Unsere Kooperationspartner

  • Das Orthopaedicum in Freiburg

  • Zahnarztpraxis Freiburger Milchzähne

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie uns

Über uns

Die Anästhesiepraxis Freiburg und Kollegen besteht seit 2019. Unser Ziel ist die rund-um-Versorgung von ambulanten und stationären Patienten in kollegialer Zusammenarbeit mit unseren chirurgischen Partnern.


Postadresse:

Scheffelstrasse 59
79102 Freiburg
[email protected]

News

Unser Team vergrößert sich

Wir freuen uns sehr, eine neue ärztliche Kollegin bei uns begrüßen zu dürfen!


Ein neues Narkosegerät ist da!

Unser neues Narkosegerät Wato EX35 steht nun in der Praxis Freiburger Milchzähne:-)


Zusammenarbeit mit der Caunes-Apotheke

Wir freuen uns sehr, unsere Lieferungen immer so zuverlässig und pünktlich zu bekommen!

Sicher Schlafen

Narkoseverfahren aus einem Guss, mit Sicherheit, Kompetenz und Umsicht.