Ambulante Anästhesie in Freiburg

Warum der Glukosewert „Time in Range“ (TIR) für die Longevity-Therapie essenziell ist

Der „Time in Range“ (TIR)-Wert gibt an, wie viel Prozent der Zeit der Blutzucker in einem gesunden Bereich bleibt – üblicherweise zwischen 70 und 140 mg/dL. Im Gegensatz zu Einzelmessungen wie dem Nüchtern-Blutzucker oder HbA1c bietet TIR ein detaillierteres Bild darüber, wie stabil der Blutzucker über den Tag hinweg bleibt.

In der Longevity-Therapie ist ein möglichst hoher TIR-Wert entscheidend, da starke Blutzuckerschwankungen Entzündungen, Insulinresistenz und Zellalterung beschleunigen können.


Warum ist ein hoher TIR-Wert wichtig für Langlebigkeit?

📌 1. Stabiler Blutzucker = Weniger Zellalterung & oxidative Schäden

  • Hohe Blutzuckerspitzen verursachen oxidativen Stress & Glykation (AGEs), die Zellschäden und Entzündungen fördern.
  • Chronische Schwankungen zwischen hohen und niedrigen Werten belasten die Mitochondrien und beschleunigen das biologische Altern.

📌 2. Schutz vor Insulinresistenz & Typ-2-Diabetes

  • Ein hoher TIR-Wert zeigt an, dass der Körper effizient Glukose verarbeitet und Insulin nicht dauerhaft überproduzieren muss.
  • Ein niedriger TIR (z. B. häufige Spitzen über 140 mg/dL) ist ein Warnsignal für prädiabetische Zustände & Insulinresistenz.

📌 3. Verbesserte Herz-Kreislauf-Gesundheit

  • Blutzuckerschwankungen fördern Arteriosklerose & Gefäßentzündungen, die zu Herzinfarkt & Schlaganfall führen können.
  • Ein stabiler Blutzucker reduziert Entzündungen & schützt die Gefäßwände.

📌 4. Bessere Gehirnfunktion & geringeres Demenzrisiko

  • Hohe Blutzuckerwerte schädigen die Blut-Hirn-Schranke und erhöhen das Risiko für Alzheimer (oft als „Typ-3-Diabetes“ bezeichnet).
  • Ein hoher TIR-Wert ist mit stabilerer kognitiver Leistung & besserer Gedächtnisfunktion assoziiert.

📌 5. Weniger Hunger & stabilere Energielevel

  • Große Blutzuckerschwankungen führen zu Heißhungerattacken & Leistungstiefs.
  • Ein hoher TIR-Wert fördert eine konstante Energieversorgung & bessere Fettverbrennung.

Was ist der optimale TIR-Wert für Longevity?

🔹 Optimale TIR für Langlebigkeit:

  • >90 % der Zeit zwischen 70–140 mg/dL
  • <4 % der Zeit unter 70 mg/dL (Hypoglykämie vermeiden)
  • <4 % der Zeit über 140 mg/dL (keine hohen Glukosewerte)

💡 Glukose-Sensoren (CGM) wie der FreeStyle Libre oder Dexcom ermöglichen eine präzise Überwachung.


Wie kann man die Time in Range optimieren?

1. Ernährung mit niedriger glykämischer Last

  • Mehr Ballaststoffe (Gemüse, Nüsse, Hülsenfrüchte) & gesunde Fette (Olivenöl, Avocado, Omega-3).
  • Weniger Zucker & raffinierte Kohlenhydrate (Weißbrot, Softdrinks, verarbeitete Lebensmittel).
  • Proteine & gesunde Fette mit Kohlenhydraten kombinieren, um Blutzuckeranstiege zu minimieren.

2. Intervallfasten & metabolische Flexibilität fördern

  • 16:8-Fasten oder ketogene Ernährung kann helfen, Blutzuckerspitzen zu reduzieren.
  • Kurze Fastenphasen (24–48h) verbessern die Insulinsensitivität.

3. Bewegung & Krafttraining einbauen

  • 150 Minuten Zone-2-Training pro Woche verbessert die Glukoseverwertung.
  • Krafttraining hilft, mehr Glukose in den Muskeln zu speichern & Blutzucker zu stabilisieren.

4. Stress reduzieren & Schlaf optimieren

  • Chronischer Stress erhöht Cortisol, was Blutzuckerschwankungen verstärkt.
  • Mindestens 7–9 Stunden Schlaf pro Nacht fördern die Insulinempfindlichkeit.

5. Gezielte Supplemente nutzen

  • Magnesium, Berberin & Alpha-Liponsäure verbessern die Blutzuckerkontrolle.
  • Zimt & Curcumin unterstützen eine stabilere Insulinantwort.

Fazit: TIR als Schlüsselmarker für die Longevity-Therapie

Ein hoher Time-in-Range-Wert (TIR) ist ein essenzieller Indikator für metabolische Gesundheit & Langlebigkeit.

Stabiler Blutzucker reduziert Zellalterung, Entzündungen & Insulinresistenz.
Hohe TIR-Werte schützen das Herz, Gehirn & verbessern die Energieversorgung.
Ernährung, Bewegung & Schlaf sind entscheidend für eine optimale Blutzuckerregulation.

Wer seine TIR optimiert, legt die perfekte Grundlage für ein langes, gesundes & leistungsfähiges Leben! 🚀💙

Unsere Kooperationspartner

  • Das Orthopaedicum in Freiburg

  • Zahnarztpraxis Freiburger Milchzähne

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie uns

Über uns

Die Anästhesiepraxis Freiburg und Kollegen besteht seit 2019. Unser Ziel ist die rund-um-Versorgung von ambulanten und stationären Patienten in kollegialer Zusammenarbeit mit unseren chirurgischen Partnern.


Postadresse:

Scheffelstrasse 59
79102 Freiburg
[email protected]

News

Unser Team vergrößert sich

Wir freuen uns sehr, eine neue ärztliche Kollegin bei uns begrüßen zu dürfen!


Ein neues Narkosegerät ist da!

Unser neues Narkosegerät Wato EX35 steht nun in der Praxis Freiburger Milchzähne:-)


Zusammenarbeit mit der Caunes-Apotheke

Wir freuen uns sehr, unsere Lieferungen immer so zuverlässig und pünktlich zu bekommen!

Sicher Schlafen

Narkoseverfahren aus einem Guss, mit Sicherheit, Kompetenz und Umsicht.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.