Wie viele zusätzliche Jahre kann eine Longevity-Therapie wirklich bringen?
Eine Longevity-Therapie kann die Lebenserwartung erheblich steigern – je nach Umsetzung um mehrere Jahre oder sogar Jahrzehnte. Studien zeigen, dass ein gesunder Lebensstil, bestehend aus regelmäßiger körperlicher Aktivität, gesunder Ernährung, gutem Schlaf und Stressmanagement, einen messbaren Einfluss auf die Lebenserwartung hat.
Die entscheidenden Faktoren für Langlebigkeit
Eine umfassende US-Studie mit 276.000 Personen identifizierte acht zentrale Faktoren, die eine signifikante Rolle für die Lebenserwartung spielen:
- Regelmäßige körperliche Aktivität
- Erholsamer Schlaf
- Pflanzenbasierte, vollwertige Ernährung
- Stressreduktion (weniger Angst und Depressionen)
- Positive soziale Verbindungen
- Kein Rauchen
- Kein übermäßiger Alkoholkonsum
- Kein Opioid-Missbrauch
Ein 40-jähriger Mann, der all diese Faktoren beachtet, kann laut dieser Studie seine Lebenserwartung um 24 Jahre steigern. Bei Frauen liegt der Wert bei 20,5 Jahren. Selbst wer nur einige der Faktoren umsetzt, kann bereits mehrere Jahre hinzugewinnen.
Welche Maßnahmen sind besonders wirksam?
Die drei wichtigsten Faktoren, die den größten Einfluss auf die Lebenserwartung haben, sind:
- Regelmäßige körperliche Aktivität
- Nicht rauchen
- Kein Opioid-Missbrauch
Allein diese drei Maßnahmen können die Lebenserwartung um bis zu 8 Jahre bei Männern und 11 Jahre bei Frauen erhöhen.
Weitere Studien bestätigen den Effekt:
- Moderate körperliche Aktivität (z. B. 150 Minuten Sport pro Woche) kann die Lebenserwartung um 4–5 Jahre verlängern.
- Eine gesunde Ernährung kann das Leben um mehr als 10 Jahre verlängern.
Indirekte Effekte und Reduktion der Sterblichkeit
Eine weitere Möglichkeit zur Einschätzung der Longevity-Therapie ist die Betrachtung der allgemeinen Sterblichkeitsrate. Untersuchungen zeigen, dass durch einen gesunden Lebensstil die Sterblichkeit um 50 % oder mehr gesenkt werden kann – was sich wiederum in zusätzlichen Lebensjahren niederschlägt.
- Wer bereits in den 30ern eine umfassende Longevity-Strategie verfolgt, kann seine Lebenserwartung um bis zu 20 Jahre steigern.
- Wer erst mit 50 beginnt, kann aber immer noch rund 14 zusätzliche Jahre erwarten.
Fazit: Lohnt sich eine Longevity-Therapie?
Ja! Die wissenschaftlichen Daten zeigen eindeutig, dass gesunde Gewohnheiten nicht nur das Leben verlängern, sondern auch die Lebensqualität im Alter verbessern. Wer früh beginnt und konsequent an seiner Gesundheit arbeitet, kann sich auf viele zusätzliche, gesunde Jahre freuen.
Tags: Longevity